
Gärten die im Januar angezeigt werden, haben keinen festen Termin, können aber nach Absprache besucht werden.
200 qm Staudengarten – Garten der Sinne –
gern nach tel. Absprache
( Hinweis: Der Garten ist mit einigen Stufen versehen. Er ist daher nicht für jeden Gast leicht zu begehen. )

500 qm Grüner Lebensraum mit Wohlfühlplätzen zwischen Sonne und Schatten. Harmonisch eingefügt inmitten von Büschen, Stauden und Rosen stehen Keramikobjekte aus eigener Werkstatt.
gern nach tel. Absprache
900 qm Schwedenhaus mit Gartenvielfalt: Steingarten, Bonsais,
Stauden, Rosen, Natursteinmauer. Angegliederte Kunstschule,
Studio kann auf Wunsch besichtigt werden.
gerne nach tel. Absprache

1.800 qm Staudenvielfalt, Kletterpflanzen und Heckensträucher in verwinkelten Gartenräumen – mittendrin ein uriges Gartenhaus zum Arbeiten oder Kaffee trinken und hinter Bäumen mit alten Apfelsorten ein kleine Trödelgalerie,
gern nach tel. Absprache oder Email: mariawarnat@t-online.de, auch für Gruppen
alle nachfolgenden Gärten haben einen festen Termin oder können nach Terminvereinbarung besucht werden.

2.000 qm
Lenzrosen, Schneeglöckchen und mehr…, wilde Schönheit im Häusermeer.
Naturnah gestalteter Entdeckergarten – ein Paradies für Vögel und Insekten zu jeder Jahreszeit. Rosensammlung und Clematis, Staudenbeete, Blumenwiese, großes Insektenhotel, ein Teich und alter Baumbestand.
Weitere Termine (ganzjährig) nach tel. Absprache, auch für Gruppen.
2.500 qm Bauerngarten mit Teich und eigener Keramik,
gern auch nach tel. Absprache
1.800 qm Verwunschen wirkt ein naturbelassener Stadtgarten mit altem Obstbaumbestand, Gartenhaus, Grillkota und Teich,
gern auch nach tel. Absprache
975 qm Eigentlich nur ein langer, schmaler Gartenschlauch, der überrascht durch kleine Nischen, schönen Sitzgelegenheiten, Gemüseanbau, einem kleinen Teich und vielen Kleinigkeiten, die es überall zu entdecken gibt.
Hunde sind an der Leine zu führen, da es freilaufende Hühner und Katzen gibt.
gerne auch nach tel. Absprache